top of page

Studie beweist: Diese neue Methode lässt jeden abnehmen, egal wie viel Diäten davor schon gescheitert sind.

Lies diesen Artikel, wenn du endlich dauerhaft abnehmen willst – ohne Jo-Jo-Effekt, Kalorienzählen oder stundenlanges Kochen.




Bevor ich dir die neueste Abnehmmethode vorstelle, musst du aber zuerst verstehen, warum die meisten scheitern – nur so wird klar, warum dieses Programm funktioniert.


Warum scheitern so viele Menschen an ihrer Diät?


Bei den meisten beginnt es damit, dass sie kurzfristigen Trends wie Intervallfasten, Low-Carb oder Keto hinterherrennen, anstatt sich auf das eigentliche Fundament des Abnehmens zu konzentrieren: das Kaloriendefizit.

Ein Kaloriendefizit ist der fundamentale Baustein zum Abnehmen. Es sorgt dafür, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst – und dadurch nimmst du ab.

Doch selbst diejenigen, die das Prinzip des Kaloriendefizits verstanden haben, scheitern oft – aber aus anderen Gründen.


Häufige Fehler beim Kaloriendefizit:


  1. Unpräzise Ernährungsplanung

    Viele nutzen generische Ernährungspläne aus dem Internet oder verlassen sich auf ungenaue Kalorienrechner. Diese berücksichtigen jedoch nicht die individuellen Bedürfnisse, den Stoffwechsel oder den Alltag der Person, was zu falschen Berechnungen und Frustration führt.


  2. Fokus nur auf Kalorien statt auf Nährstoffe

    Ein Kaloriendefizit allein reicht nicht aus. Rein theoretisch könnte man sich ausschließlich von Schokolade ernähren und trotzdem abnehmen – aber mit welchem Ergebnis? Heißhungerattacken und Nährstoffmangel wären die Folge. Entscheidend ist daher, sättigende Mahlzeiten zu wählen, die reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Diese helfen, das Hungergefühl zu kontrollieren und die Diät langfristig durchzuhalten.



Warum scheitern selbst Menschen mit dem richtigen Wissen?


Auch Personen, die all diese Prinzipien verstehen, tun sich schwer mit der Umsetzung. Doch warum?

Es fehlt ihnen an einem klaren System, das sie konsequent auf Kurs hält und es nahezu unmöglich macht, vom Plan abzuweichen. Eine Studie aus den USA zeigt genau, warum Struktur der entscheidende Faktor für den Diäterfolg ist:



Titel: Häufigeres durchschnittliches Planen von Mahlzeiten sagt bessere Gewichtsabnahme-Ergebnisse in einem arbeitsplatzbasierten Verhaltenstherapieprogramm zur Gewichtsreduktion voraus

Autor*innen: Jacqueline F. Hayes¹✉, Katherine N. Balantekin², Ellen E. Fitzsimmons-Craft³, Joshua J. Jackson⁴, Danielle R. Ridolfi⁵, Holley S. Boeger³, R. Robinson Welch³, Denise E. Wilfley³


Schlüsselwörter:

Verhaltenstherapeutische Gewichtsreduktion, Adipositas, Arbeitsplatzbasierte Intervention, Planung


Zusammenfassung:


Hintergrund:

Planung spielt in verhaltenstherapeutischen Gewichtsreduktionsprogrammen eine wichtige Rolle, um Veränderungen beim Essen und der Bewegung umzusetzen – jedoch ist der direkte Einfluss auf die Gewichtsabnahme bisher unklar.


Zielsetzung:

Untersuchung, wie sich die Häufigkeit der Mahlzeiten- und Bewegungsplanung im Verlauf eines Programms verändert und wie diese mit dem Erfolg bei der Gewichtsreduktion zusammenhängt.


Methode:

Teilnehmende (N = 139) eines 40-wöchigen, arbeitsplatzbasierten Programms füllten zu den Wochen 0, 10, 20, 30 und 40 Fragebögen zur Häufigkeit von Mahlzeiten- und Bewegungsplanung aus und wurden wöchentlich gewogen. Wachstumsmodellanalysen (Growth Curve Models) wurden verwendet, um die Entwicklung der Planungsfrequenz sowie deren Einfluss – sowohl zwischen verschiedenen Personen (Between-Person-Effekt) als auch innerhalb derselben Person über die Zeit (Within-Person-Effekt) – auf den Body-Mass-Index (BMI) zu untersuchen.


Ergebnisse:

Das beste Modell (lineares Zufallseffektmodell mit quadratischem Fixeffekt) zeigte, dass die Planungsfrequenz im Laufe des Programms insgesamt zunahm, das Wachstum jedoch abflachte.Zwischen den Teilnehmerinnen war eine höhere durchschnittliche Mahlzeitenplanungsfrequenz (B = −0,029, t = −3,60) mit einer stärkeren Gewichtsabnahme assoziiert – nicht jedoch die Planungsfrequenz für Bewegung.Innerhalb der einzelnen Teilnehmerinnen sagte hingegen eine erhöhte Bewegungsplanungsfrequenz einen höheren als erwarteten BMI voraus (B = 3,17, t = 4,21); dies galt nicht für die Mahlzeitenplanung.


Schlussfolgerungen:

Eine konsequente, regelmäßige Mahlzeitenplanung sollte in Programmen als durchgehendes Ziel gefördert werden, um die Gewichtsabnahme zu verbessern. Die durchschnittliche Häufigkeit der Bewegungsplanung hat keinen Einfluss auf den Gewichtsverlust, jedoch könnten kurzfristige Anstiege der Bewegungsplanung ein Bewältigungsmechanismus bei Rückschlägen sein – oder alternativ zu erhöhter Kalorienzufuhr und Gewichtszunahme führen.



Warum durch Innovation Abnehmen ab jetzt ganz leicht ist:


Nach der Veröffentlichung dieser Studie aus den USA machte es sich ein deutsches Start Up aus Frankfurt zur Aufgabe ein perfektes Abnehmkonzept zu entwerfen, dass es jedem ermöglicht mühelos abzunehmen. Das Abnehmprogramm fundiert auf dem Kaloriendefizit und den Erkenntnissen dieser Studie.

Die Body Challenge von PrepMyMeal ist so konzipiert, dass sie das scheitern quasi unmöglich macht. Hier im Detail:



Was ist die Body Challenge?


Die Body Challenge ist ein umfassendes Abnehmprogramm, das dir hilft, effektiv und nachhaltig Gewicht zu verlieren – und das ganz ohne, dass du dich um Einkaufen, Kochen oder Kalorienzählen kümmern musst.

Du gibst einfach deine Maße und Alltagsaktivitäten an, und dein persönlicher Coach erstellt daraufhin einen maßgeschneiderten Ernährungsplan. Dieser Plan stellt sicher, dass du täglich ein Kaloriendefizit von 500 kcal erreichst, was pro Woche etwa einem halben Kilogramm Fettverlust entspricht.


Dein größter Vorteil dabei?


Die Gerichte, die in deinem Plan enthalten sind, tiefgefroren direkt vor deine Haustür geliefert und sind in nur 7 Minuten in der Mikrowelle oder Pfanne zubereitet.



Warum funktioniert die Body Challenge?


Das Programm funktioniert, weil es dir all die Aufgaben abnimmt, die beim Abnehmen oft besonders herausfordernd sind. Du erhältst wöchentlich 21 hochwertige, vorgekochte Mahlzeiten sowie 7 Proteinshakes, die exakt auf deinen individuellen Bedarf abgestimmt sind.

Die Mahlzeiten sind reich an Proteinen und Ballaststoffen – diese Kombination hilft dir, länger satt zu bleiben, Heißhunger zu vermeiden und gleichzeitig Muskulatur aufzubauen, während du Fett verbrennst.



Außerdem kriegst du noch eine App zur Verfügung gestellt in der du ganz einfach deinen Ernährungsplan aufrufen kannst und im ständigen Kontakt mit deinem Coach bist.



Dein Coach steht dir jederzeit zur Seite, passt deinen Plan bei Bedarf an und überwacht deine Fortschritte, was den Erfolg nahezu garantiert.


Dass das System super gut funktioniert ist bestätigen die unzähligen guten Bewertungen im Internet:



Warum ist der Preis gerechtfertigt?


Auf den ersten Blick mag die Body Challenge teuer erscheinen, aber wenn du den gesamten Mehrwert betrachtest, wird schnell klar, dass der Preis gerechtfertigt ist. Für 542,90 pro Monat erhältst du nicht nur hochwertige Mahlzeiten, sondern auch ein komplettes Coaching inklusive Zugang zur Nutrilize App.


Du sparst dir 24 Stunden Zeit pro Monat, die du sonst für Einkaufen, Kochen und Kalorienzählen aufwenden müsstest – das allein entspricht einem Wert von bis zu 288 €. Zudem vermeidest du Lebensmittelkosten in Höhe von 200-300 € pro Monat, die du ohnehin ausgeben würdest.


Vergleichst du das mit einem herkömmlichen Coaching, das etwa 300 € pro Monat kostet, musst du dort immer noch selbst einkaufen, kochen und deinen Erfolg eigenständig sicherstellen.


Letztendlich zahlst du für die Body Challenge weniger, wenn man den Zeitaufwand und die zusätzlichen Lebensmittelkosten einbezieht, und erhältst dafür eine deutlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit.


Solltest du zu den seltenen 1% gehören, bei denen die Gewichtsabnahme nicht funktioniert erstattet PrepMyMeal dich komplett zurück, den sie geben eine Garantie auf Ergebnisse. Das Programm ist somit sogar risikolos.



Die Body Challenge bietet dir also ein Rundum-sorglos-Paket, das deine Abnehmerfolge garantiert – oder du bekommst dein Geld zurück.

Es ist der einfachste, stressfreieste und letztendlich kosteneffizienteste Weg, um deine Fitnessziele zu erreichen.



Diese Erfolgsquote hat sich mittlerweile weit herumgesprochen, weshalb das Coaching eine Zeit lang ausgebucht war. PrepMyMeal schließt nämlich die Tore zur Body Challenge, sobald eine bestimmte Teilnehmerzahl erreicht ist, um den erfolgreichen Verlauf der Challenge sicherzustellen und die Qualität des Programms auf dem höchsten Niveau zu halten.


Das Programm ist so beliebt, dass du unter Umständen bis zu 2 Monate auf der Warteliste stehen kannst, bis wieder ein Platz verfügbar wird.



Wenn es also wirklich dein Ziel ist, abzunehmen, und du es ernst meinst, kann ich dir das Programm nur wärmstens weiterempfehlen.

Wie man so schön sagt: Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 100 Jahren, der zweitbeste ist jetzt!

Lass mich auf jeden Fall wissen ob es bei dir genau so gut geklappt hat wie bei den anderen 1000 Teilnehmern. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.



UPDATE: Viele von unseren Lesern haben nachgefragt ob es einen Rabatt für die Body Challenge gibt, deshalb haben wir PrepMyMeal für euch kontaktiert und konnten die Body Challenge ab nur 149,99 Euro die Woche für euch aushandeln:












Disclaimer Advertorial

Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.

Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Med-Gesund. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowieder Verfügbarkeit und Preise der Produkte.

Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Med-Gesund keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.

In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend denErgebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereitsempfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.











 
 

Kontaktiere uns

Kontakt

 

© 2035 by Mission Gesundheit, Inc. All rights reserved

 

bottom of page